ORTSBÜRGERMEISTER/IN GESUCHT

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

für das Amt der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters hat sich bislang weder bei der Kommunalwahl am 09.06.2024 noch auf der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 02.07.2024 eine Kandidatin bzw. ein Kandidat gefunden. Wir sind weiterhin auf der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger.

Ich möchte auf diesem Wege Euch alle nochmal ansprechen, ob nicht jemand Interesse hat das Amt der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin/des ehrenamtlichen Ortsbürgermeisters zu übernehmen. Zur Wahl stellen kann sich jeder wahlberechtigte Bürger aus Rüber, egal ob er oder sie bereits Gemeinderatsmitglied ist oder nicht. Gewählt würde die Person dann nicht durch die Bevölkerung, sondern durch den Gemeinderat in der nächsten Gemeinderatssitzung.

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 11.09.2024, um 19:00 Uhr im Haus der Gemeinde statt und wird den Punkt "Wahl des Ortsbürgermeisters / der Ortsbürgermeisterin; Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt" nochmals auf der Tagesordnung haben. In dieser Sitzung wird auch die Wahl der/des Beigeordneten auf der Tagesordnung stehen. Die/der Beigeordnete unterstützt die Ortsbürgermeisterin/den Ortsbürgermeister mit Rat und Tat; Interessenten für das Amt der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters agieren also nicht als „Einzelkämpfer“, sondern können auf die/den Beigeordneten und den Gemeinderat als Unterstützung zählen.

Da ich mich nicht zur Wiederwahl gestellt habe, aber bislang auch noch keine Nachfolgerin/kein Nachfolger gefunden wurde, übe ich dieses Amt zurzeit nur noch kommissarisch aus und diese kommissarische Zeit wird bald von der Kommunalaufsicht der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz beendet werden. Sofern sich keine Nachfolge findet, wird von der Kommunalaufsicht dann ein Beauftragter eingesetzt, der die Amtsgeschäfte weiterführt.

Die Ortsgemeinde wird dann fremdverwaltet und der Beauftragte wird im Rahmen seiner Möglichkeiten lediglich die notwendigen Verwaltungsgeschäfte führen. Darüberhinausgehende Angelegenheiten oder Projekte werden länger dauern oder erst einmal aufgeschoben. Zudem hat die Ortsgemeinde Rüber für die Beauftragung eine vollumfängliche Kostenerstattung zu zahlen, die sich an den IST-Bezügen des Beauftragten bemisst. Die Bestellung eines Beauftragten ist auch nicht als Endlösung zu verstehen, sondern sie hat weiterhin das Ziel, nur eine Überbrückungshilfe zu sein, bis eine neue Ortsbürgermeisterin/ ein neuer Ortsbürgermeister gefunden und gewählt ist.

Es muss daher unser aller Interesse und oberstes Ziel sein, eine Ortsbürgermeisterkandidatin/einen Ortsbürgermeisterkandidaten zu finden, um den Handlungsspielraum der kommunalen Selbstverantwortung und die regionale Willensbildung in der Ortsgemeinde Rüber aufrecht zu erhalten und zu stärken!

Interessenten können sich gerne bei mir melden und sich erkundigen, was alles zu den Aufgaben gehört, was zu tun ist und wie viel Zeit das Amt in Anspruch nimmt.

Markus Bach
Ortsbürgermeister