Zur Pfarreiengemeinschaft Ochtendung – Kobern gehören auf dem Maifeld die Pfarrgemeinden St. Martin Ochtendung, St. Jakobus d.Ä. Lonnig mit St. Margarethe in Rüber und St. Markus in Minkelfeld, St. Paulinus Welling mit St. Petrus in Trimbs und an der Untermosel die Pfarrgemeinden St. Lubentius Kobern mit St. Margaretha in Wolken, St. Johannes Ap. Gondorf mit St. Hubertus in Dreckenach und St. Castor Lehmen mit St. Aegidius in Moselsürsch.
Rüber gehört als Filiale zur Pfarrgemeinde St. Jakobus der Ältere in Lonnig.
Zum Pfarrgemeinderat gehören Pfarrer Fuchs, 5 Mitglieder aus Lonnig und 5 Mitglieder aus Rüber. Aus Rüber sind dies zurzeit: Irmgard Hammes, Maria Scherhag, Christian Schneider, Thorsten Scherr und Birgitt Loser-Hees.
Vorsitzender des Pfarrgemeinderats ist Holger Mack aus Lonnig und stellvertretender Vorsitzender Christian Schneider aus Rüber. Vertreter unserer Pfarrgemeinde im Pfarreienrat sind ebenfalls Holger Mack und Christian Schneider.
Auf der Ebene der Pfarreiengemeinschaft gibt es folgende Sachausschüsse und Arbeitskreise: Familienliturgie, Forum Jugend, Liturgie, Miteinander-Menschen mit und ohne Behinderung, Miteinander-Ballspielgruppe, Köb Kobern, Kultur und mehr. Interessierte können in diesen Ausschüssen gerne mitmachen.
Kindertaufe
Die Taufgottesdienste sind Feiern der Kirche, die die Täuflinge in ihre Mitte aufnimmt. Daher gratuliert in jedem Taufgottesdienst ein Vertreter der Pfarrgemeinde der Tauffamilie. Für den Empfang des Taufsakramentes gibt es in unseren Gemeinden verschiedene Möglichkeiten:
- innerhalb einer der Eucharistiefeiern am Sonntag oder am Vorabend;
- vor oder nach einer Eucharistiefeier am Sonntag oder am Vorabend, wenn es für den Zelebranten wegen anderer Gottesdienstfeiern möglich ist;
- in einem Taufgottesdienst am Sonntagnachmittag.
Dazu sind in unserer Pfarreiengemeinschaft Taufsonntage festgelegt. Zu den Taufsonntagen bitten wir, die folgenden Hinweise zu beachten:
- Sie können sich entweder für einen bestimmten Termin entscheiden und dann Ihr Kind in dem dafür vorgesehenen Ort taufen lassen. Oder Sie wählen einen Ort und können zu den dort vorgesehenen Terminen die Taufe feiern.
- Bei den Taufgottesdiensten in Pfarr- oder Filialort ist die Taufe in dem Ort, aus dem sich der erste Täufling meldet.
Tauftermine und weitere Informationen finden Sie auf der Website pg-ochtendung-kobern.de.