• Startseite
  • Aktuelles
    • Ortsgeschichte
    • Gemeinderat
    • Pfarrgemeinde
    • St. Margarethenkirche
    • Backes
    • Wappen
    • Impressionen
    • Satzungsrecht
    • Rüberlied
    • Hochwasserschutzkonzept
    • Fidele Möhnen Rüber
      • Jugendfeuerwehr
      • Spielmannszug
      • Förderverein
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Katholische Frauengemeinschaft
    • SV Rüber
    • RRR - Rüstige Rentner Rüber
    • Jagdgenossenschaft
    • Kindergarten
    • Haus der Gemeinde
    • Grillhütte
    • Naturschutzgebiet
  • Veranstaltungen
  • Ortsplan
  • Lang ist es her. Passiert in Rüber!
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Aktuelles

Aktuelles

Ansprechpartner:

Heribert Scherhag

Ansprechpartner Website

+49 2654 1433

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einladung zur Kirmes

 

Grußwort zur Rüberer Margarethen Kirmes.

Liebe Rüberer, liebe ehemalige Rüberer, liebe Gäste, auch in diesem Jahr feiern wir unsere Kirmes zu Ehren der Heiligen Margarethen, der Schutzpatronin unserer Kirche. Für viele aktuelle und ehemalige Rüberer ist die Kirmes ein fester Bestandteil im Jahreskalender.
Sie ist ein willkommener Anlass, um nach Hause zu kommen, wenn das ganze Dorf bei Spiel, Spaß, gutem Essen und kühlen Getränken auf dem Dorfplatz zusammenkommt. Kirmes ist, wenn Kinder aufgeregt und voller Freude zum Dorfplatz strömen – und die Erwachsenen, wenn auch aus anderen Beweggründen, ihnen folgen.
Dies alles wäre jedoch nicht möglich ohne die Bürger, die sich für die Organisation einsetzen. Mein besonderer Dank gilt hier bereits jetzt Carmen Kunantz und Verena Herpel mit ihren engagierten Helfern und den Freiwilligen, die den Kirmesbaum stellen. Ohne sie gäbe es keine Kirmes!
Auch in diesem Jahr haben sie sich wieder einiges einfallen lassen! Freut euch auf eine erfrischende Cocktailbar, einen Kölschen Abend mit Live-Musik und natürlich auf leckere Speisen und ein kleines Eis am Sonntag.
Damit wir allen zeigen können, dass wir Kirmes feiern, bitte ich euch herzlich, eure Häuser mit den Rüber-Fahnen zu schmücken.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine unvergessliche Kirmes mit viel Spaß, tollen Gesprächen und bleibenden Erinnerungen.

Euer Oliver Stenz

Kita Sonnenblume Rüber Verabschiedung Claudia Durben

v.l. Bürgerm. Oliver Stenz, Kita Leiterin Klaudia Adams, Claudia Durben, 1. Beig. Helga Fürst

Abschied von Claudia Durben aus der Kita Sonnenblume
Am 20. Mai 2025 wurde unsere langjährige Hauswirtschaftskraft Claudia Durben im Rahmen einer Feier von den Kindern und dem Team der Kita Sonnenblume verabschiedet.
Claudi war über 17 Jahre ein fester Bestandteil der Kita. Mit ihrer kommunikativen und herzlichen Art hat sie viel zum positiven Bild der Kita beigetragen. Die Stellenbeschreibung „Hauswirtschaftskraft“ wird Claudi nicht gerecht. Sie war immer ein Anlaufpunkt für die Kids, und bei den Kindern war ihr Essen sehr beliebt – ein Renner waren der Schokoquark und der Gurkensalat!
Im Namen der Bürger von Rüber und vieler Generationen von Kita-Kids verabschiedeten die 1. Beigeordnete Helga Fürst und ich unsere langjährige Mitarbeiterin.
Wir wünschen ihr an ihrer neuen Wirkungsstätte alles Gute, genauso viel Spaß und genauso begeisterte Kunden.
Ihrer Nachfolgerin Susanne Breul wünschen wir einen guten Start und viel Spaß bei der Arbeit in unserer Kita Sonnenblume.
Euer Ortsbürgermeister Oliver Stenz

Neue Ausgabe Seniorenratgeber

WEB_Seniorenratgeber_210x210mm_02_2025 herunterladen

Neues aus Rüber

Neues Gemeinderatsmitglied verpflichtet.
In der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2025 verpflichtete Ortsbürgermeister Oliver Stenz das neue Gemeinderatsmitglied Carmen Kunantz. Carmen rückte auf den Platz von Oliver nach, der durch die Übernahme des Amtes des Ortsbürgermeisters frei geworden ist. Wir begrüßen Carmen in unserer Mitte und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Neu im Rat Carmen Kunantz

Kidstreff  Rüber verabschiedet langjährige Leitung.
Ende April ging im Kidstreff Rüber eine Ära zu Ende.  
Nach 10 Jahren verabschiedete sich die langjährige Leitung Sarah Eichert. 
Sarah leitete den Kidstreff seit der Gründung mit viel Herzblut.  
Die Kinder aus Rüber haben dank Sarah, Erinnerungen an unvergessliche Stunden, tolle Projekte und ganz viel Spaß.  
Die Gemeinde Rüber, vertreten durch die 1. Beigeordnete Helga Fürst, sagt Danke für ihr Engagement. 
Gleichzeitig gab es bei der Verabschiedung auch einen Grund zur Freude.  
Mit Alina Emmer, momentan Vertretungskraft in unserer Kita, konnte nahtlos eine neue Leitung für den Kidstreff begrüßt werden.  
Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Aufgabe! 

Verabschiedung Sarah

Klepper Aktion an Ostern in Rüber erfolgreich.

Mit dem Ruf:  Et läut  Morjensglock ( Es läutet die Morgenglocke) starteten am Karfreitag 18.04.25, morgens um 6 Uhr  drei Gruppen  aus  Kinder und Erwachsenen  vom Dorfplatz aus in verschiedenen Richtungen durch die Straßen von Rüber. Als Zeichen der Trauer über den Tod von Jesus bleiben traditionell die Kirchenglocken von Karfreitag bis Ostersonntag stumm. Das Kleppern, an den im Dorf üblichen Zeiten, morgens 6 Uhr, mittags 11 Uhr, abends 18 Uhr, ersetzt damit das läuten.
Es ist gut, dass durch die Teilnahme ein Stück altes Brauchtum in unserem Dorf erhalten bleibt.
Bei dem letzten Rundgang an Karsamstag wurde dann der Einsatz der Aktiven durch Süßigkeiten und Geldspenden belohnt. Die Geldspende von 1115,00 € wurde an soziale Einrichtungen weitergeleitet.
Die Gemeinde sagt Danke.

Teilnehmer Kleppern

Saubere Landschaft

Aktion saubere Landschaft
  1. Vorsorge und Verhalten bei Starkregen und Hochwasser
  2. Vertretung des Ortsbürgermeisters
  3. Die Backesbäcker. Brauchtumspflege in Rüber!
  4. Aktion " Saubere Landschaft" Samstag 05.04.2025

Seite 1 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Kontakt