• Startseite
  • Aktuelles
    • Ortsgeschichte
    • Gemeinderat
    • Pfarrgemeinde
    • St. Margarethenkirche
    • Backes
    • Wappen
    • Impressionen
    • Satzungsrecht
    • Rüberlied
    • Hochwasserschutzkonzept
    • Fidele Möhnen Rüber
      • Jugendfeuerwehr
      • Spielmannszug
      • Förderverein
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Katholische Frauengemeinschaft
    • SV Rüber
    • RRR - Rüstige Rentner Rüber
    • Jagdgenossenschaft
    • Kindergarten
    • Haus der Gemeinde
    • Grillhütte
    • Naturschutzgebiet
  • Veranstaltungen
  • Ortsplan
  • Lang ist es her. Passiert in Rüber!
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Aktuelles

Aktuelles

Ansprechpartner:

Heribert Scherhag

Ansprechpartner Website

+49 2654 1433

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neue Telefonnummer der Ortsgemeinde Rüber

Liebe Rüberer,
die Ortsgemeinde Rüber ist jetzt telefonisch über die Nummer 015163719564 erreichbar.
Schriftliche Anfragen können an die  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  gesandt werden.
Euer Oliver Stenz
Bürgermeister

„Zusammenleben in Rüber“

Zusammenleben in Rüber

Liebe Rübererinnen und Rüberer,

heute wende ich mich unter der Überschrift „Zusammenleben in Rüber“ an euch. In letzter Zeit wurde ich auf einige Punkte angesprochen, die unser gemeinsames Miteinander betreffen:

Überwuchs von Pflanzen in den Straßenbereich

In einigen Bereichen unseres schönen Ortes wachsen Sträucher, Hecken, Wilder Wein oder andere Pflanzen in den Straßenbereich hinein. Das verringert nicht nur die Fahrbahnfläche, sodass Fahrzeuge ausweichen müssen oder möglicherweise verkratzt werden, sondern erschwert auch größeren landwirtschaftlichen Fahrzeugen die Durchfahrt. Ich bitte euch alle, den Bereich vor eurem Grundstück genau zu prüfen. Hier gilt: Sicherheit geht vor Optik! Sobald etwas in den Straßenbereich wächst, muss es entfernt werden.

Zugewachsene Straßenentwässerungsrinnen ("Schläffchen")

Einige unserer Straßenentwässerungsrinnen, auf Platt "Schläffchen" genannt, sind stark zugewachsen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern führt auch dazu, dass die Straßenentwässerung nicht mehr richtig funktioniert. Zur Erinnerung: Die Pflicht zur Reinigung der Straße ist in der „Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Rüber“ vom 19.12.2000 unter §4 „Sachlicher Umfang der Straßenreinigung“ Pkt. 4 geregelt: „Die Reinigungspflicht umfasst insbesondere das Freihalten von oberirdischen Vorrichtungen auf der Straße, die der Entwässerung oder Brandbekämpfung dienen von Unrat, Eis, Schnee oder den Wasserabfluss störenden Gegenständen“. Bitte legt auch hier euer Augenmerk darauf, dass die Rinnen frei bleiben.

Sauberkeit an den Glas- und Altkleidercontainern

Zuletzt möchte ich auf die leider oft sehr unschöne Situation an unseren Glas- und Altkleidercontainern zu sprechen kommen. Ich bitte euch herzlich: Sollten die Container voll sein, nehmt euer Material bitte wieder mit nach Hause. Wir haben leider keinen Einfluss auf die Leerungstermine und können lediglich die vollen Container melden. Da die Entsorgungsfirmen für Altkleider nicht mehr so viel an der Entsorgung verdienen, wurde der zweite Container abgebaut. Bitte beachtet auch, dass in diese Container nur Glas und Altkleider gehören und die Öffnungen dementsprechend klein sind. Einfach erreichbare Altglas- und Altkleidercontainer befinden sich übrigens in Polch im Bereich Rewe bzw. ALDI.

Es ist wirklich ein unschönes Bild für Rüber, wenn dort alles vor die Container gestellt wird.

Ich bitte euch, diese Punkte zu beachten, damit wir weiterhin friedlich und froh in unserem schönen Rüber zusammenleben können.

Euer Oliver Stenz
Ortsbürgermeister

Obsternte, es kann geerntet werden

Obsternte auf der Streuobstwiese

Liebe Rüberer,

​In den nächsten Tagen wird das Obst auf unserer Streuobstwiese reif sein. Sobald die Wiese gemäht wurde, seid ihr herzlich eingeladen, Obst für den Eigenbedarf zu ernten. Ich möchte euch bitten, nur so viel zu pflücken, dass möglichst viele die Möglichkeit dazu haben.

​Euer Oliver Stenz

 

Vertretung Ortsbürgermeister

Vertretung des Ortsbürgermeisters

Liebe Rüberer,

in der Zeit von Samstag 26.07.2025 bis einschließlich Samstag 02.07.2025 werde ich von dem 2. Beigeordneten Herrn Bernd Wolff (Tel.: 01776715999) vertreten.
Bitte wenden sie sich in dieser Zeit in alle örtlichen Angelegenheiten an ihn.

Oliver Stenz

Ortsbürgermeister

Einladung zur Kirmes

 

Grußwort zur Rüberer Margarethen Kirmes.

Liebe Rüberer, liebe ehemalige Rüberer, liebe Gäste, auch in diesem Jahr feiern wir unsere Kirmes zu Ehren der Heiligen Margarethen, der Schutzpatronin unserer Kirche. Für viele aktuelle und ehemalige Rüberer ist die Kirmes ein fester Bestandteil im Jahreskalender.
Sie ist ein willkommener Anlass, um nach Hause zu kommen, wenn das ganze Dorf bei Spiel, Spaß, gutem Essen und kühlen Getränken auf dem Dorfplatz zusammenkommt. Kirmes ist, wenn Kinder aufgeregt und voller Freude zum Dorfplatz strömen – und die Erwachsenen, wenn auch aus anderen Beweggründen, ihnen folgen.
Dies alles wäre jedoch nicht möglich ohne die Bürger, die sich für die Organisation einsetzen. Mein besonderer Dank gilt hier bereits jetzt Carmen Kunantz und Verena Herpel mit ihren engagierten Helfern und den Freiwilligen, die den Kirmesbaum stellen. Ohne sie gäbe es keine Kirmes!
Auch in diesem Jahr haben sie sich wieder einiges einfallen lassen! Freut euch auf eine erfrischende Cocktailbar, einen Kölschen Abend mit Live-Musik und natürlich auf leckere Speisen und ein kleines Eis am Sonntag.
Damit wir allen zeigen können, dass wir Kirmes feiern, bitte ich euch herzlich, eure Häuser mit den Rüber-Fahnen zu schmücken.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine unvergessliche Kirmes mit viel Spaß, tollen Gesprächen und bleibenden Erinnerungen.

Euer Oliver Stenz

  1. Kita Sonnenblume Rüber Verabschiedung Claudia Durben
  2. Neue Ausgabe Seniorenratgeber
  3. Neues aus Rüber
  4. Saubere Landschaft

Seite 1 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Kontakt