Aktuelles
Heribert Scherhag
Ansprechpartner Website
+49 2654 1433
Die Gemeinde Rüber hat wieder einen Bürgermeister.
Die Ortsgemeinde Rüber hatte am Dienstag 14.01.2025 um 19.00 Uhr zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung ins Haus der Gemeinde eingeladen. Ein wichtiger Teil der Tagesordnung, Wahl eines Ortsbürgermeisters. Nachdem VG Bürgermeister Max Mumm die Sitzung mit den üblichen Regularien eröffnet hatte, erfolgte die Bildung eines Wahlvorstandes, zur Wahl des Bürgermeisters, in den Christoph Maur und Claudia Rühle gewählt wurden.
Zur Wahl des Bürgermeisters wurde Ratsmitglied und derzeit zweiter Beigeordneter Oliver Stenz vorgeschlagen. Die Wahl ergab folgendes Ergebnis: Abgegebene Stimmen: 12, gültige Stimmen: 12, Stimmen Ja: 11, Stimmen Nein: 1. Damit wurde Oliver Stenz zum Ortsbürgermeister von Rüber gewählt. Nach der Ernennung durch VG Bürgermeister Max Mumm und der Vereidigung übernahm Oliver Stenz den Vorsitz der Gemeinderatssitzung der von den zahlreich anwesenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit viel Beifall bedacht wurde. Durch die Wahl des 2. Beigeordneten zum Bürgermeister musste diese Position neu besetzt werden. Aus dem Rat wurde Ratsmitglied Bernd Wolff vorgeschlagen. Ergebnis der Wahl: Abgegebene Stimmen: 11, ungültige Stimmen: 1, von den 10 gültigen Stimmen stimmten 8 mit Ja, 2 mit Nein. Somit ist Bernd Wolff zum 2. Beigeordneten von Rüber gewählt. Nach der Ernennung und der Vereidigung von Bernd Wolff wurde die Sitzung mit der weiteren Tagesordnung fortgesetzt.
In Top 6. hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen die im Haushaltsjahr 2024 in einigen Haushaltsstellen nicht verwendeten Mittel in den Haushaltsplan 2025 zu übertragen
In Top 7. wurde der Haushaltsplan für 2025 vorgestellt. Der Planentwurf wurde schon im Vorfeld von den Beigeordneten und der Verwaltung erarbeitet. Der Sachbearbeiter der VG Maifeld, Herr Müller, erläuterte die einzelnen Positionen des Haushalts für jedermann sehr gut verständlich und fachgerecht. Durch den Einsatz eines Beamers fühlten sich auch die zahlreichen Besucher gut informiert. Nach kurzer Diskussion über die Folgen der Grundsteuerreform und einigen Haushaltspositionen nahm der Gemeinderat den Haushaltsentwurf 2025 zu Kenntnis. Der Beschluss des Haushalts 2025 kann erst in der nächsten Gemeinderatssitzung gefasst werden.
Unter Top 8. Mitteilungen erläuterte Bürgermeister Oliver Stenz noch einige Themen.
- Die Umgestaltung des Dorfplatzes. - Die Sanierung Kühlhausgebäude. - Durchführung eines Umwelttages. - Ausbau der OD Rüber der L 112 Lonniger – teilweise Küttiger Straße Ausbaubeginn Ende 2025 ?, - In Zukunft wird man mit mehr Information aus dem Gemeindeleben die Öffentlichkeitsarbeit verbessern
Mit einem Dank an die zahlreichen Besucher schloss er um 20.45 Uhr den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung. Die nächste Gemeinderatssitzung ist für den 11.02.2025 terminiert.
Rüber, den 15.01.2025
Der Gemeinderat Informiert
Anfang letzten Jahres mussten auf dem Friedhof 4 Bäume wegen Baumkrankheit gefällt werden.
Nach vielen Gesprächen und Beratungen von Fachleuten, wurden nun vor Weihnachten, mit Hilfe von den rüstigen Rentnern und unserem Gemeinde-Mitarbeiter (Jürgen Breul), vier Amberbäume gepflanzt.
[Amberbäume sind Tiefwurzler, brauchen wenig Wasser]
Weiterhin wurden im Grüngürtel 2 Bäume gepflanzt, ein Amberbaum und eine Heimbuche. Wir danken allen, die uns bei der Neupflanzung der Bäume unterstützt haben.
Der Gemeinderat
Neujahrsempfang der Orts- und Kirchengemeinden Rüber.
Am 05.01.2025 wurde, der seit 2001 stattfindende Neujahrsempfang der Orts- und der ev. und kath. Kirchengemeinden von Rüber, durch den Beauftragten der Kommunalaufsicht, Verbandsgemeindebürgermeister Maximilian Mumm, eröffnet. Er gab einen kurzen Überblick über seine Tätigkeit als eingesetzter Vertreter des Ortsbürgermeisters.
In Rüber wird im kommenden Jahr das Kabelnetz ausgebaut. Deshalb kann es ab dem 06 Januar immer wieder zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Fa. Wallebohr Tiefbau GmbH verlegt im Auftrag der Westnetz im gesamten Gemeindegebiet Kabel. Die Arbeiten werden im Rahmen einer halbseitigen Sperrung der betroffenen Straßen durchgeführt. Darüber hinaus werden im Bedarfsfall vereinzelte Straßenabschnitte voll gesperrt.
Einladung zum Neujahrsempfang.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Rüber.
Gemäß alter Tradition wird in Rüber ein gemeinsamer Neujahrsempfang gefeiert. Am Sonntag 05.01.2025 findet, nach dem um 10.30 Uhr in der Margarethenkirche gefeierten Gottesdienst, um ca. 11.30 Uhr im Haus der Gemeinde der Neujahrsempfang statt. Dazu sind Sie im Namen der Ortsgemeinde Rüber sowie der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde eingeladen. Sie sind herzlich willkommen.
Ortsgemeinde Rüber