Aktuelles
Heribert Scherhag
Ansprechpartner Website
+49 2654 1433
In Rüber wird im kommenden Jahr das Kabelnetz ausgebaut. Deshalb kann es ab dem 06 Januar immer wieder zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Fa. Wallebohr Tiefbau GmbH verlegt im Auftrag der Westnetz im gesamten Gemeindegebiet Kabel. Die Arbeiten werden im Rahmen einer halbseitigen Sperrung der betroffenen Straßen durchgeführt. Darüber hinaus werden im Bedarfsfall vereinzelte Straßenabschnitte voll gesperrt.
Einladung zum Neujahrsempfang.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Rüber.
Gemäß alter Tradition wird in Rüber ein gemeinsamer Neujahrsempfang gefeiert. Am Sonntag 05.01.2025 findet, nach dem um 10.30 Uhr in der Margarethenkirche gefeierten Gottesdienst, um ca. 11.30 Uhr im Haus der Gemeinde der Neujahrsempfang statt. Dazu sind Sie im Namen der Ortsgemeinde Rüber sowie der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde eingeladen. Sie sind herzlich willkommen.
Ortsgemeinde Rüber

Totenehrung am Ehrenmal
Die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal findet am Samstag, den 23.11.2024 im Anschluss an die Heilige Messe statt (Beginn der Messe ist um 19:00 Uhr). Hierzu laden wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herzlich ein.
Ortsgemeinde Rüber

St. Martinsumzug 2024 in Rüber
Am Freitag 08.11.2024 ritt St. Martin wieder durch unsere Straßen. Die Vorfreude bei den Kindern war groß.
Begonnen wurde um 18 Uhr mit einer feierlichen Einstimmung in der St. Margarethenkirche. Anschließend zogen viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern und vielen bunten Laternen durch unsere Straßen.
Angeführt und begleitet wurde der Zug von Lena Meißner als St. Martin, dem Musikverein Polch und der Freiwilligen Feuerwehr Rüber.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die gelungene Veranstaltung.
Ortsgemeinde Rüber
Gelungenes Fest der älteren Mitbürger
Am Freitag, dem 25.10.2024, fand das alljährliche „Fest der älteren Mitbürger“ in Rüber statt. Zu dieser traditionellen Veranstaltung werden alle Rüberer Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 65. Lebensjahr eingeladen. Auch in diesem Jahr sind viele der Einladung ins Haus der Gemeinde gefolgt.
Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Markus Bach wurden die ältesten Teilnehmer geehrt. Bei den Frauen war dies Therese Bertram und bei den Herren Günther Oster.
Als erstes Highlight gab es Kaffee und Kuchen. Dazu hatte Gerhard Krechel seinen bekannten Streuselkuchen gebacken, welcher einen reißenden Absatz fand.
Im Anschluss stellte sich die neue Gemeindeschwester plus der Verbandsgemeinde Maifeld vor. Nach einer persönlichen Vorstellung erklärte Frau Andrea Kaufmann ihre Aufgaben und animierte alle Interessierten sich bei ihr zu melden. (Weitere Informationen unter https://www.maifeld.de/leben-infrastruktur/kinder-jugend-senioren-und-bildung/senioren/gemeindeschwester-plus/).
Danach war das nächste Highlight an der Reihe. Das britische Königspaar kam zu Besuch nach Rüber. Beate Draws, Ursula Kruber und Helga Sochor präsentierten einen phänomenalen Sketch, bei dem das Publikum viel zu lachen hatte.
Nun war es soweit, dass das nächste leckere Highlight starten konnte: Das 3 Gänge Menü, welches Dieter Pulze mit seinem Team zubereitet hatte. Alle waren sich einig, dass es sich dabei wieder um ein hervorragendes Abendessen handelte.
Danach klang der Abend bei allerlei interessanten Geschichten und guten Getränken lange aus.
Wir danken Allen, die zum tollen Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Besonders bedanken möchten wir uns bei Helga Fürst, die die Organisation und die Umsetzung federführend durchgeführt hat.


Ortsgemeinde Rüber