• Startseite
  • Aktuelles
    • Ortsgeschichte
    • Gemeinderat
    • Pfarrgemeinde
    • St. Margarethenkirche
    • Backes
    • Wappen
    • Impressionen
    • Satzungsrecht
    • Rüberlied
    • Hochwasserschutzkonzept
    • Fidele Möhnen Rüber
      • Jugendfeuerwehr
      • Spielmannszug
      • Förderverein
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Katholische Frauengemeinschaft
    • SV Rüber
    • RRR - Rüstige Rentner Rüber
    • Jagdgenossenschaft
    • Kindergarten
    • Haus der Gemeinde
    • Grillhütte
    • Naturschutzgebiet
  • Veranstaltungen
  • Ortsplan
  • Lang ist es her. Passiert in Rüber!
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Aktuelles

Aktuelles

Ansprechpartner:

Heribert Scherhag

Ansprechpartner Website

+49 2654 1433

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gemeinde Statistik: Einwohnerzahl Aktuell

gemeindestatistik_31082023_ herunterladen

St. Martinsumzug in Rüber

 

Am Mittwoch 08.11.2023 findet der diesjährige St. Martinsumzug statt. Beginn ist um 18:00 Uhr mit einer feierlichen Einstimmung in der St. Margarethenkirche.
Begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr startet der Martinsumzug um ca. 18:20 Uhr an der Kirche mit folgender Wegstrecke: Dr.-Albert-Schweitzer-Str. - Neustraße - Im Pechen - Am Grüngürtel - Dr.-Albert-Schweitzer-Str. - St. Margarethenstr. - Bergstr. - Abbrennstelle. Dort werden die Martinsbrezel durch die Kameraden der Feuerwehr an die Kinder verteilt.

Das traditionelle Döbbekoche Essen der Fidelen Möhnen findet dieses Jahr wieder wie gewohnt im Anschluss an den Martinsumzug im Haus der Gemeinde statt.

Markus Bach
Ortsbürgermeister

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Ortsgemeinde Rüber sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (01.11.2023 oder später) einen neuen Gemeindearbeiter (siehe Stellenanzeige auf den ersten Seiten der Maifelder Nachrichten). Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird einige Zeit in Anspruch nehmen, sodass wir die nächsten Monate gemeinsam überbrücken müssen.

Hierzu suche ich ehrenamtliche Helfer, die ich zusätzlich zu den Rüstigen Rentnern für verschiedene Tätigkeiten innerhalb der Ortsgemeinde ansprechen dürfte, z.B. für handwerkliche Reparaturarbeiten in der Kita, auf dem Spielplatz usw., kleinere Schreinerarbeiten, kleinere Elektrikangelegenheiten, Unterhaltung Grillhütte, Winterdienst, Baum- und Heckenschnitt, Grünanlagenpflege, Maschineninstandhaltung, ...

Ich würde dazu gerne eine Helferliste mit dem jeweils gewünschten Einsatzgebiet erstellen und dann bei Bedarf in den nächsten Wochen und Monaten auf die Personen zukommen. Bitte meldet Euch dazu bei mir mit Angabe Eurer Telefonnummer und des jeweiligen Einsatzgebiets unter Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 0160 6662673 (ab 18 Uhr).

Neben Einzelpersonen können sich auch Personengruppen oder Freundeskreise melden, die gerne zusammenarbeiten.

Vielen Dank im Voraus!

Markus Bach
Ortsbürgermeister

 

Gemeindearbeiter (m/w/d) für Rüber gesucht – Maifeld Aktuell (maifeld-aktuell.de)

Masterarbeit

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Katrin Fartaczek ist Masterstudentin an der Hochschule Düsseldorf und beschäftigt sich im Rahmen ihrer Masterarbeit mit den Entwicklungspotenzialen in ländlichen Gebieten. Dazu hat sie unseren Ort ausgewählt und bittet um Teilnahme an der Umfrage. Weitere Informationen sind dem Flyer (Vorder- und Rückseite) zu entnehmen.
Wer kein Smartphone besitzt findet im Haus der Gemeinde im Foyer Flyer und Ausdrucke in geringer Stückzahl zur analogen Teilnahme.

Flyer als PDF-Dokument herunterladen [0.11 MB]

Markus Bach
Ortsbürgermeister

Bildstöcke an der Landesstraße nach Lonnig wurden saniert. Foto

  1. Bildstöcke an der Landesstraße nach Lonnig wurden saniert
  2. Backtage im Rüberer Backes
  3. Heckenrückschnitt und Gehwegpflege
  4. Fest der älteren Mitbürger

Seite 17 von 22

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Kontakt